Ausbildung & Karriere
Wie man BAföG beantragt
Einen sogenannten „Antrag auf Ausbildungsförderung“ kannst Du stellen, wenn Deine Eltern Dir das Studium nicht finanzieren können.
- Details
- Geschrieben von Lisa-Maria Kurz
So machst Du mehr aus Deinem Einkommen
Gerade mit der Ausbildung oder dem Studium angefangen? Dann hast Du wahrscheinlich nicht besonders viel Geld. Hier erfährst Du, wie Du sparen kannst, ohne Dich zu sehr einschränken zu müssen.
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Königshof
Die Studienwahl ist getroffen – und nun geht’s erst richtig los
Die Entscheidung ist getroffen. Ihr wisst nun, was Ihr studieren wollt und wo. Nun stehen die nächsten Schritte an, wie z.B. die Wohnungssuche, die Beantragung von Bafög. Hierzu haben wir einige Tipps für Euch.
- Details
- Geschrieben von Lisa-Maria Kurz
Was ist eigentlich eine JAV?
Wenn Du als Minderjähriger in einem Betrieb arbeitest oder als Azubi noch keine 25 Jahre alt bist, darfst Du im Unternehmen Deine eigene Lobby wählen, die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV). Man kann sie auch mit dem Betriebs- oder Personalrat vergleichen, der alle Beschäftigten vertritt.
- Details
- Geschrieben von Azubi
Tipps für den Besuch einer Ausbildungsmesse
Der Besuch einer Ausbildungsmesse ist kurz vor Erreichen des Abschlusses an vielen Schulen Standard. Doch die vielen Eindrücke können einen überwältigen und ruckzuck ist der Tag vorbei. Wenn Du das Beste für Dich herausholen möchtest, lohnen sich eine gute Vorbereitung und ein Plan für den Messetag.
- Details
- Geschrieben von Tizian Schmidt
Keine Angst vorm BAföG-Antrag
Du hast Dich dazu entschlossen, ein Studium oder eine Ausbildung zu beginnen, und fragst Dich nun: Woher bekomme ich finanzielle Unterstützung?
- Details
- Geschrieben von Tizian Schmidt