Ausbildung & Karriere
Jetzt BAföG-Anspruch prüfen!
Mit der neuen BAföG-Plattform unserer Sparkasse erstellen Studierende, Azubis und Schülerinnen und Schüler ihren Antrag für die Förderung einfach, schnell, kostenlos und direkt online. Papierkram? Nicht mit uns!
- Details
- Geschrieben von Silvia Syborg
Teilqualifizierung: Schritt für Schritt zum Berufsabschluss
Nicht immer läuft der Einstieg ins Berufsleben nach Plan. Abbrüche können bewirken, dass eine berufliche Qualifizierung nicht zum Abschluss geführt hat. Teilqualifizierungen bieten die Chance, schrittweise berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben und am Ende einen Berufsabschluss nachzuholen.
- Details
- Geschrieben von Tizian Schmidt
Gehaltszettel verstehen
Die Gehalts- oder Lohnabrechnung ist für viele unverständlich und werden oft einfach abgeheftet. Es lohnt sich jedoch, einen genaueren Blick darauf zu werfen. Was Sie dazu wissen sollten, um zum Beispiel Fehler zu entdecken.
- Details
- Geschrieben von Tizian Schmidt
So reagieren Sie richtig auf eine Abmahnung
Wenn Sie eine Abmahnung erhalten, sind Sie sicherlich geschockt. Möglicherweise sind Sie sich auch gar keiner Schuld bewusst. Wie sollten Sie nun reagieren?
- Details
- Geschrieben von Tizian Schmidt
Studieren ohne Abitur
Du möchtest gerne studieren, hast aber kein Abitur? Der Zugang zu Universitäten und Fachhochschulen ist trotzdem möglich. Die Voraussetzungen für ein Studium ohne Abitur sind Sache der Bundesländer und dadurch nicht einheitlich geregelt.
- Details
- Geschrieben von Tizian Schmidt
Auslandsstudium richtig planen
Ob ein Auslandssemester oder ein ganzes Studium in einem fremden Land: Auslandserfahrungen werden für Beruf und Karriere immer wichtiger. Dazu sammelt man Lebenserfahrungen, sogenannte Soft Skills, knüpft internationale Kontakte und lernt eventuell eine neue Sprache. Ein Auslandssemester will gut geplant sein. Was du auf jeden Fall beachten solltest.
- Details
- Geschrieben von Silvia Syborg