Herzlich willkommen im onlinemagazin der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg
Mitfahr-Apps: Einsteigen, bitte!
Mitfahrgelegenheiten gewinnen aufgrund hoher Spritpreise und einem größeren Umweltbewusstsein vieler Menschen an Bedeutung. Besonders über Apps sind sie schnell gebucht.
- Details
- Geschrieben von Lisa-Maria Kurz
Wie Unternehmer innovativ bleiben
Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind nur zwei große Themen unserer Zeit. Doch sie haben Einfluss auf alle Branchen, Produkte und Dienstleistungen. So sind beispielsweise derzeit Unternehmen, die es schaffen, ihr Angebot nachhaltiger zu gestalten, im Vorteil. Doch eine einzige neuartige Idee wird selten über Jahre tragen. Wer über lange Zeit innovativ bleiben will, muss dafür etwas tun.
- Details
- Geschrieben von Sascha Sippel
Pflege und Steuern | Teil 2: Das müssen pflegende Angehörige wissen
Kürzlich hatten wir an dieser Stelle erklärt, welche Steuervorteile kranke, behinderte und pflegebedürftige Menschen in Anspruch nehmen können. Heute zeigen wir, was steuerlich für pflegende Angehörige gilt.
- Details
- Geschrieben von Tina Stumpf
Was du über die Berufsschule wissen musst
Wer eine Ausbildung beginnt, kommt üblicherweise nicht um den Besuch der Berufsschule herum. Denn das dort vermittelte theoretische Wissen ist die Grundlage für die praktische Arbeit im ausbildenden Unternehmen. Darum muss dich dein Arbeitgeber für diese Zeit bezahlt freistellen. Doch du hast nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten an der Berufsschule.
- Details
- Geschrieben von Tizian Schmidt
Kapitalanlage in Immobilien will gut durchdacht sein
In Zeiten niedriger Zinsen erschienen Immobilien als lohnende Anlage – und gelten zudem als wertbeständig. Angesichts der mancherorts hohen Preise und der aktuell steigenden Zinsen will der Kauf jedoch gut überlegt sein. Der Wunsch nach einem sicheren und hohen Ertrag könnte sich schnell in Luft auflösen.
- Details
- Geschrieben von Florian Volkmann
Auf den Wert kommt es an: Fahrrad optimal versichern
Gerade während der Coronapandemie haben sich viele Menschen einen neuen Drahtesel zugelegt. Rund 80 Prozent aller Haushalte in Deutschland besitzen mindestens ein Fahrrad. Zweiräder sind beliebt wie nie – leider auch bei Langfingern. Deshalb sollten Sie Ihr Rad optimal schützen.
- Details
- Geschrieben von Torsten Schück